Symbol verkleinern Symbol Reset Symbol vergrössern
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Freizeit, Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus
Verwaltungsgemeinschaft Vallendar
  • Startseite
  • Rathaus
    • Kontakt
    • Bürgermeister
    • Organigramm
    • Bankverbindungen
    • Ansprechpartner
    • Was erledige ich wo?
    • Stellenausschreibungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice, Rat & Verwaltung
    • Standesamt
    • Pass- und Meldeamt
    • Friedhofswesen
    • Haushaltspläne
    • Steuern, Gebühren, Beiträge
    • Ordnungsamt
    • Gewerbeamt
    • Schiedsamt
    • Zwangsversteigerungen und Zwangsvollstreckungen
    • Ortsrecht und Satzungen
    • Wahlen
    • Kriminalprävention
    • Wochenblatt "Heimat Echo"
    • Jobzentrale der VG Vallendar
    • Formulare
    • Notfallmappe
    • Seniorenbeirat
    • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Bauen
    • Sanierung historischer Stadtkern
    • Bauanträge
    • Flächennutzungsplan / Bebauungspläne
    • Neuanbindung K 82 Niederwerth - Vallendar
    • Stadtumbau Vallendar
    • Hochschulausbau Vallendar
    • Bauplatzmarketing
    • Baulückenkataster
    • Wohnraumförderung
    • Wohnberechtigungsschein
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
  • Umwelt, Klimaschutz & Entsorgung
    • Abfall & Entsorgung
    • Energieberatung
    • Klimaschutz
    • Grünflächen
    • Hochwasserschutz
    • Lärmaktionsplanung
    • Bekanntmachungen
  • Ortsgemeinden
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Abfall & Entsorgung
  • Energieberatung
  • Klimaschutz
    • ÖPNV
    • Klimaschutzkonzepte
    • Klimaschutzmanagement
    • Klimaschutzmaßnahmen
    • Links
  • Grünflächen
  • Hochwasserschutz
  • Lärmaktionsplanung
  • Bekanntmachungen
Freibad Vallendar
VHS Vallendar
Bürgerinformationssystem

Klimaschutz

Der Klimaschutz gehört zu den vordringlichsten Aufgaben der internationalen, nationalen und lokalen Umweltpolitik. Insbesondere sind es die Kommunen, die durch vielfältige Aktivitäten einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. [www.Klimaschutz.de]

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Aktivitäten, die einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten. Sie decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab, von der Konzepterstellung bis hin zu investiven Maßnahmen. Von den Programmen und Projekten der Nationalen Klimaschutzinitiative profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Kommunen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

Die Verbandsgemeinde Vallendar mit der Stadt Vallendar und den Ortsgemeinden Urbar, Weitersburg sowie Niederwerth sind sich Ihrer Verantwortung bewusst.
Seit 2009 ist die Verbandsgemeinde Vallendar Mitglied des  Opens external link in new windowKlima-Bündnis der europäischen Städte e.V.. Das Klima-Bündnis ist Europas größtes Städtenetzwerk zum Klimaschutz. In Rheinland-Pfalz zählen zu den Mitgliedern u.a. die Städte Koblenz und Boppard sowie der Landkreis Neuwied.
Ferner ist die Verbandsgemeinde Vallendar Mitglied im Opens external link in new windowBau- und Energienetzwerk Mittelrhein (BEN e.V.) für energiesparendes und nachhaltiges Bauen und Sanieren.
Bürgerinnen und Bürger werden durch die Verbandsgemeinde bei der Umsetzung klimafreundlicher Investitionen und Aktionen unterstützt.

 

Ihre Ansprechpartner:

Ursula Völl
Umweltreferentin
Tel.: 0261 / 6503-157
Fax: 0261 / 6503-177
Email: ursula.voell@vg-vallendar.de

 

 

 

 
 
Kontakt   Impressum Datenschutz