Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Vallendar
Sichere Dir deine Zukunft und
beginn bei der Verbandsgemeinde Vallendar deine Ausbildung
Du kommst gerade aus der Schule und hast Lust Dein eigenes Geld zu verdienen….. Du bist Dir aber noch nicht sicher was Du jetzt machen willst?! Dann bist Du hier genau richtig, denn wir bieten Dir eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/n oder als Verwaltungswirt im 2. Einstiegsamt (ehem. mittlerer Dienst) an. Falls Du Dir unter dem Beruf nichts vorstellen kannst, haben wir hier eine Übersicht zusammengestellt.
Die Verbandsgemeinde Vallendar ist sehr daran interessiert, junges Personal für die Verwaltung und dessen Berufe zu begeistern. Sie eröffnet die Möglichkeit einer hochwertigen Ausbildung. Wir bilden Nachwuchskräfte für den Beruf als Verwaltungsfachangestellte/r aus. Bei Bewährung kannst Du auch die Ausbildung zur/ zum Verwaltungswirt/ in im Beamtenverhältnis beginnen.
Aktuelle Stellenangebote /Stellenausschreibungen kannst Du hier einsehen.
Ein paar Details zur Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r:
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Sie erfolgt in dualer Form.
Das Ausbildungsentgelt beläuft sich derzeit:
- im ersten Ausbildungsjahr auf 793,26 Euro,
- im Zweiten auf 843,20 Euro und
- im Dritten auf 889,02 Euro brutto.
Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich, da sie an drei Verschiedenen Standorten absolviert wird.
Die theoretischen Grundlagen erlernst Du in der Berufsschule in Andernach (mehr dazu hier)
in Blockunterricht und einmal wöchentlich im Kommunalen Studieninstitut (KSI) in Koblenz. Den praktischen Teil erfährst Du in der Verwaltung.
In der Berufsschule und im KSI bekommst Du die Anwendung von Gesetzen und Vorschriften, Wirtschaft und Sozialkunde, Haushaltsrecht und Beschaffung, Verwaltungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht und viele andere Rechtsgebiete vermittelt. Innerhalb der Verwaltung werden sämtliche Fachbereiche wie Finanzen, Ordnung, Personal oder Bauen durchlaufen, damit Du einen umfassenden Einblick in den Beruf bekommst.
Noch kurz ein paar Details zur Ausbildung als Verwaltungswirt/in im Beamtenverhältnis
Der Vorbereitungsdienst dauert 2 Jahre. Der Anwärtergrundbetrag liegt beim 2. Einstiegsamt bei 993,25€.
Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile.
1. Eine theoretische Ausbildung an der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz in Mayen (für Informationen klicke hier).
2. Eine praktische Ausbildung in der Verbandsgemeinde Vallendar inklusive einer Gastausbildung an einer anderen Verwaltung (insgesamt 13 Monate).
Wir erwarten von Dir:
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Freundlichkeit im Umgang mit Kunden, EDV-Kenntnisse, Interesse an Rechtsvorschriften und ihrer Anwendung.
Weitere Informationen zu der Ausbildung als Verwaltungsfachangestellten oder als Verwaltungswirt/in:
- Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (klicke hier)
- Berufsschule Andernach (klicke hier )
- Fachhochschule Mayen (klicke hier )
- www.verwaltung-typisch-anders.de
Nähere Informationen erhältst Du bei:
Nils Rosenzweig
- Ausbildungsleiter –
Telefon: 0261 / 6503 – 164
Fax: 0261 / 6503 -22 - 164
E-Mail: nils.rosenzweig@vg-vallendar.de
Anschrift für die Bewerbung:
Fachbereich 1 –Personal-
Verbandsgemeinde Vallendar
Rathausplatz 13
56179 Vallendar
Vielen Dank für Dein Interesse an einer Ausbildung bei der Verbandgemeinde Vallendar.
Ansprechpartner:
Nils Rosenzweig
- Ausbildungsleiter –
Tel: 0261 6503 164
Fax: 0261 6503 177
E-Mail: nils.rosenzweig@vg-vallendar.de