Symbol verkleinern Symbol Reset Symbol vergrössern
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Freizeit, Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus
Verwaltungsgemeinschaft Vallendar
  • Startseite
  • Rathaus
    • Kontakt
    • Bürgermeister
    • Organigramm
    • Bankverbindungen
    • Ansprechpartner
    • Was erledige ich wo?
    • Stellenausschreibungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice, Rat & Verwaltung
    • Standesamt
    • Pass- und Meldeamt
    • Friedhofswesen
    • Haushaltspläne
    • Steuern, Gebühren, Beiträge
    • Ordnungsamt
    • Gewerbeamt
    • Schiedsamt
    • Zwangsversteigerungen und Zwangsvollstreckungen
    • Ortsrecht und Satzungen
    • Wahlen
    • Kriminalprävention
    • Wochenblatt "Heimat Echo"
    • Jobzentrale der VG Vallendar
    • Formulare
    • Notfallmappe
    • Seniorenbeirat
    • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Bauen
    • Sanierung historischer Stadtkern
    • Bauanträge
    • Flächennutzungsplan / Bebauungspläne
    • Neuanbindung K 82 Niederwerth - Vallendar
    • Stadtumbau Vallendar
    • Hochschulausbau Vallendar
    • Bauplatzmarketing
    • Baulückenkataster
    • Wohnraumförderung
    • Wohnberechtigungsschein
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
  • Umwelt, Klimaschutz & Entsorgung
    • Abfall & Entsorgung
    • Energieberatung
    • Klimaschutz
    • Grünflächen
    • Hochwasserschutz
    • Lärmaktionsplanung
    • Bekanntmachungen
  • Ortsgemeinden
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Abfall & Entsorgung
    • Elektroabholservice
    • Aktion Saubere Landschaft
  • Energieberatung
  • Klimaschutz
  • Grünflächen
  • Hochwasserschutz
  • Lärmaktionsplanung
  • Bekanntmachungen
Freibad Vallendar
VHS Vallendar
Bürgerinformationssystem

 

Aktion Saubere Landschaft - Dreckwegtag

Die „Aktion saubere Landschaft" wird in der Verbandsgemeinde Vallendar bereits seit vielen Jahren sehr erfolgreich durchgeführt. Zahlreiche Gruppen haben das Angebot bereits genutzt und an der großen Säuberungsaktion teilgenommen.

Der Dreckwegtag findet in der Regel im Frühjahr (Ende März/Anfang April) statt.
Das achtlose Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen hat jeder bereits gesehen.
An den Rheinufern, an Autobahnzu- und abfahrten, im Gebüsch oder im Straßengraben – überall sammelt sich das Jahr Müll. Damit bei der Sammelaktion die Natur nicht gefährdet wird, sollte vorrangig u. a. am Rheinufer, an Straßen und Wegen sowie Parkplätzen und Spielplätzen gesammelt werden. Mit dem Dreckwegtag möchten wir Schulen, Kitas, Vereine, Bürgerinnen und Bürger zum mit machen motivieren.
Die Verbandsgemeindeverwaltung Vallendar unterstützt die Gruppen, die teilnehmen, mit Material (Einweghandschuhe und Müllbeutel). Zu der Aktion „Saubere Landschaft“ sind alle Helfer sehr gerne willkommen.
Die Dreckwegtage werden von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz finanziell gefördert, zudem stellt die Kreisverwaltung auch eine Entsorgungsmöglichkeit  zur Verfügung. Vereine und Schulklassen können so ihre Kasse umweltfreundlich aufbessern. Bitte nutzen Sie für die Anmeldung das Leitet Herunterladen der Datei einAnmeldeformular. Allgemeine Informationen können Sie auch gerne dem Leitet Herunterladen der Datei einFlyer Littering – Müll in der Landschaft vermeiden vom Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz entnehmen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner bei der Verbandsgemeindeverwaltung Vallendar ist: Frau von Angern, Zimmer: 204, Telefon: 0261/6503-192 oder per Email: dina.von-angern@vg-vallendar.de

 

 

Leitet Herunterladen der Datei einAntrag auf Verpflegungszuschuss

Leitet Herunterladen der Datei einTeilnehmerliste

 

Ihre Ansprechpartner:

Dina von Angern
Tel: 0261 6503 192
Fax: 0261 6503 177
E-Mail: dina.von-angern@vg-vallendar.de

 

 

 
Kontakt   Impressum Datenschutz