Symbol verkleinern Symbol Reset Symbol vergrössern
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Freizeit, Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus
Verwaltungsgemeinschaft Vallendar
  • Startseite
  • Rathaus
    • Kontakt
    • Bürgermeister
    • Organigramm
    • Bankverbindungen
    • Ansprechpartner
    • Was erledige ich wo?
    • Stellenausschreibungen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Bürgerservice, Rat & Verwaltung
    • Standesamt
    • Pass- und Meldeamt
    • Friedhofswesen
    • Haushaltspläne
    • Steuern, Gebühren, Beiträge
    • Ordnungsamt
    • Gewerbeamt
    • Schiedsamt
    • Zwangsversteigerungen und Zwangsvollstreckungen
    • Ortsrecht und Satzungen
    • Wahlen
    • Kriminalprävention
    • Wochenblatt "Heimat Echo"
    • Jobzentrale der VG Vallendar
    • Formulare
    • Notfallmappe
    • Seniorenbeirat
    • Bürger- und Ratsinformationssystem
  • Bauen
    • Sanierung historischer Stadtkern
    • Bauanträge
    • Flächennutzungsplan / Bebauungspläne
    • Neuanbindung K 82 Niederwerth - Vallendar
    • Stadtumbau Vallendar
    • Hochschulausbau Vallendar
    • Bauplatzmarketing
    • Baulückenkataster
    • Wohnraumförderung
    • Wohnberechtigungsschein
    • Ausschreibungen
    • Bekanntmachungen
  • Umwelt, Klimaschutz & Entsorgung
    • Abfall & Entsorgung
    • Energieberatung
    • Klimaschutz
    • Grünflächen
    • Hochwasserschutz
    • Lärmaktionsplanung
    • Bekanntmachungen
  • Ortsgemeinden
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Sanierung historischer Stadtkern
  • Bauanträge
  • Flächennutzungsplan / Bebauungspläne
  • Neuanbindung K 82 Niederwerth - Vallendar
  • Stadtumbau Vallendar
  • Hochschulausbau Vallendar
  • Bauplatzmarketing
    • Niederwerth
    • Urbar
    • Vallendar
    • Weitersburg
  • Baulückenkataster
  • Wohnraumförderung
  • Wohnberechtigungsschein
  • Ausschreibungen
  • Bekanntmachungen
Freibad Vallendar
VHS Vallendar
Bürgerinformationssystem

Zurzeit stehen durch die Stadt Vallendar sowie die Ortsgemeinden Niederwerth, Urbar und Weitersburg keine Grundstücke zur Veräußerung an.

Gerne können Sie sich aber unter der Rubrik Öffnet internen Link im aktuellen FensterBaulückenkataster über Bauplätze, die von privat zum Verkauf angeboten werden, informieren.

Leben und Bauen in der Verbandsgemeinde Vallendar

Schön, dass sie sich für ein Baugrundstück in der Verbandsgemeinde Vallendar interessieren. Sie sind damit auf dem besten Weg, in Sachen Bauen und Leben in eine neue Zukunft zu starten. Sie finden in unseren Baugebieten alle Möglichkeiten, um Ihr Traumhaus zu verwirklichen.

Bauen und Leben in der Verbandsgemeinde Vallendar verbindet die Vorteile ländlichen Wohnens mit den Vorzügen städtischer Infrastruktur. Alle wichtigen Einrichtungen, die man zum Leben braucht, sind für jedermann in erreichbarer Nähe.

Ein umfassendes Schulangebot, von der Grundschule über die Konrad-Adenauer-Schule (Regionale Schule), die Realschule , bis hin zum Gymnasium und sogar zwei Hochschulen, ist in Vallendar zu finden.Die Konrad-Adenauer-Schule mit ihrem Ganztagsangebot sowie die städtische Kindertagesstätte, die sowohl Krippen- als auch Hortplätze zur Verfügung stellt, runden diese Vielfalt ab.Ob abwechslungsreiche Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung, ein breit gefächertes Angebot an Freizeitgestaltungen wie z. B. unser modernes Freizeitbad auf dem Mallendarer Berg, Fahrrad- und Wanderwege, die verschiedensten Sportangebote in den Vereinen der Ortsgemeinden und der Stadt - Sie profitieren von den Leistungen einer modernen und innovativen Verbandsgemeinde.

Durch ein enges Verkehrsnetz erreichen Sie in nur einer Autostunde die Ballungsgebiete Rhein-Ruhr oder den Rhein-Main Raum. Die Autobahnen A 61 und A 3 sowie der ICE-Bahnhaltepunkt sind in ca. 10-15 Minuten problemlos erreichbar.

Die Verbandsgemeinde Vallendar engagiert sich für Sie wenn Sie sofort bauen möchten und wenn Sie eine individuelle Beratung rund ums Bauen von Fachleuten bevorzugen.

 

Für Informationen und Auskünfte rund um Bebauungspläne in Vallendar und den Ortsgemeinden Niederwerth, Urbar und Weitersburg wenden Sie sich an:

Claudia Geier
Tel: 0261 / 6503-195
Fax: 0261 / 6503-177
claudia.geier@vg-vallendar.de

 

 

 
Kontakt   Impressum Datenschutz