Symbol verkleinern Symbol Reset Symbol vergrössern
  • Bürgerservice & Verwaltung
  • Freizeit, Bildung & Soziales
  • Wirtschaft & Tourismus
Verwaltungsgemeinschaft Vallendar
  • Freizeit
    • Freizeitbad
    • Hallenbad
    • Sportanlagen
    • Jugend
    • Minigolf
    • Grillhütten
    • Vereine / Institutionen
  • Universitäten / Hochschulen
    • WHU - Otto Beisheim School of Management
    • Vinzenz Pallotti University
  • Schulen
    • Grundschule Urbar
  • Kindergärten
    • Kindergarten Niederwerth
    • Kindergarten Urbar
    • Haus für Kinder Vallendar
    • Kindergarten Weitersburg
    • Kita-Sozialarbeit
  • Partnerschaften
    • Cranleigh
    • Murów
  • Rehabilitation
    • BDH - Klinik
    • CJD Berufsförderungswerk Koblenz
    • Residenz Humboldthöhe
    • Seniorenheim St. Josef
  • Feuerwehren
  • Volkshochschule
  • Cranleigh
  • Murów
    • Entstehung der Partnerschaft
    • Ansprechpartner
Freibad Vallendar
VHS Vallendar
Bürgerinformationssystem

Entstehung der Partnerschaft mit Murów

17.06.1991 Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit
Dezember 1994 Gratulation von dem damaligen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vallendar, Herr Udo Bachmann, anlässlich der goldenen Hochzeit der Eheleute Anna und Karl Weidel.
27.07.-31.07.1995 Gastdelegation der Verbandsgemeinde Vallendar hat erstmaligen Kontakt mit der Gemeinde Murów (Schwerpunkt des Ortsteiles Friedrichsthal)
26.10.1995 VG-Rat beschließt die erste Kontaktaufnahme für eine mögliche Partnerschaft
17.04.-21.04.1996 Erster Besuch der polnischen Gäste
23.02.1996 Gemeinsame Erklärung des Landes Rheinland-Pfalz mit der Woijwodschaft Oppeln (Kommunen des Landes sind aufgerufen, sich mit polnischen Kommunen der Woijwodschaft zu verbinden )
20.11.1997 VG-Rat beschließt die Partnerschaft zur Gemeinde Murów
30.05.1998 Partnerschaftsvertrag und –Urkunde in Vallendar
Mai 1999 Partnerschaftsvertrag und -Urkunde in Murów
 
Kontakt   Impressum Datenschutz